
Service
Telefon
0211 / 355 83 14
Adresse
Graf-Adolf-Straße 80, 40210 Düsseldorf
Kontaktformular
zum Formular
A. Voraussetzungen
I. Wirksamer Mietvertrag
Grundsätzlich keine Schriftform erforderlich; Ausnahme :Zeitmietvertrag mit mehr als einem Jahr Dauer
II. Mangel der Mietsache
1. Sachmangel
a) Erheblicher Mangel, § 536(1) BGB
aa) Subjektiver Fehlerbegriff: Jedes Abweichen der Ist- von der vertraglich vereinbarten Sollbeschaffenheit. Auch behebbare und unverschuldete Mängel
bb) Fallgruppen:
(1) Qualitätsmängel (Schimmel, Schäden, etc.)
(2) Gefahrenquelle (Treppenläufe im Treppenhaus, morscher Bau, etc.)
(3) Umweltfehler (Baulärm)
(4) öffentlich-rechtliche Beschränkungen (Nutzungsuntersagung, Auflagen, etc.)
b) Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, § 536(2) BGB
2. Rechtsmangel, § 536(3) BGB (private Rechte Dritter)
III. Bei oder nach Überlassung der Mietsache
B. Kein Ausschluss
I. Kraft Gesetzes
1. § 536b BGB: Kenntnis, grob fahrlässige Unkenntnis des Mieters bei Einzug
2. § 536c(2) Nr. 1 BGB: Unterlassene Mängelanzeige
3. § 326(2) BGB analog, § 242 BGB: Eigene Verantwortlichkeit des Mieters
II. Kraft Rechtsgeschäfts
1. Individualvereinbarung, aber nicht bei Wohnraummietverhältnissen, § 536(4) BGB
2. Arglistiges Verschweigen des Mangels (bei gewerblichen Mietverhältnissen) durch den Vermieter schließt Ausschluss aus, § 536d BGB
3. Formularausschlüsse in vorformulierten Vertragsbestimmungen (AGB) unterliegen der Inhaltskontrolle gemäß §§ 305ff. BGB
C. Rechtsfolge
I. § 536 BGB
1. Angemessene Minderung oder vollständige Befreiung von der Pflicht zur Zahlung der Miete
2. Bei (Zuviel-)Zahlung: Zurückverlangen, Leistungskondiktion gemäß § 812(1)2, 1. Alternative BGB
II. Weitere Rechte
1. Erfüllungsanspruch auf Beseitigung, § 535(1)2 BGB, besteht neben dem Anspruch auf Minderung, berechtigt zur Zurückbehaltung, § 320 BGB
2. Schadensersatz gemäß § 536a BGB für Mangelfolgeschäden (BSP: Inneneinrichtung wird durch Wassereinbruch durch undichtes Dach beschädigt)
3. Recht zur fristlosen Kündigung, §§ 543, 569 BGB
4. Aufwendungsersatz bei Verzug (§ 286 BGB), § 536a(2) BGB